
Support per Fernwartung -
unkompliziert und sicher
Gerne begrüßen wir Sie an unserer neuen Adresse: Markt 24, 95615 Marktredwitz.
Beachten Sie auch unsere neue Rufnummer: 09231 509 66 88
Fernwartung -
schnell und einfach
Gerade in Zeiten, in der die Corona-Pandemie einen großen Platz in unserem Alltag eingenommen hat, spielt die kontaktlose IT-Unterstüzung eine große Rolle.
Mit dem Quick-Support-Tool bietet NCODES Ihnen die Möglichkeit, Dienstleistungen aus der Ferne direkt auf Ihrem System umzusetzen, ohne Sie oder den Techniker einem Infektionsrisiko auszusetzen.
Das Quick-Support-Tool ist mit allen gängigen Desktop-Betriebssystemen kompatibel und steht Ihnen hier direkt zum Domnload zur Verfügung:
powered by TeamViewer
Fernwartung
in nur 3 Schritten
- Fernwartungs-Tool herunterladen
- Download für Windows, Apple und Linux external - Die heruntergeladene Datei starten und die Ausführung bestätigen
- Dem Mitarbeiter Ihre ID und Ihr Passwort mitteilen.
Kontakt und
Kundenservice
Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, dürfen Sie mir Ihr Anliegen gerne mitteilen. Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular, oder rufen Sie direkt an: 09231 978 74 55
zur Fernwartung
Informationen zum Ablauf einer Fernwartung
Nachdem Sie die Software heruntergeladen und gestartet haben, müssen sowohl die ID, als auch Ihr Passwort manuell an den NCODES-Mitarbeiter weitergegeben werden - Erst dann ist dem Service-Techniker ein Zugriff auf Ihren PC möglich.
Sie können zu jeder Zeit die Aktivitäten des Service-Technikers auf Ihrem Bildschirm beobachten, beliebig eingreifen oder die Sitzung einfach beenden.
Nachdem das Programm beendet oder neu gestartet wurde, hat der Service-Techniker keinen Zugriff mehr auf Ihr Gerät. Das Passwort wird bei jedem Start des Programmes neu erstellt und muss gegebenenfalls wieder an den Techniker übergeben werden.
Informationen zur Sicherheit
einer Fernwartungs-Sitzung
Während einer Fernwartung bekommt der Service-Techniker einen Fernzugriff auf Ihr System. Alle Techniker sind dazu verpflichtet, die bereitgestellte Sitzung ausschließlich zu der durch den Kunden beauftragten Fehlerbehebung oder Hilfestellung zu nutzen.
Eine Ausführung und Ansicht von Programmen oder persönlichen Daten erfolgt ausschließlich unter Rücksprache mit dem Kunden und stets im Sinne der Auftragsabwicklung.
Die Fernwartung erfolgt über eine End-to-End verschlüsselte Verbindung per TeamViewer [weiter Informationen external]. Übertragene Daten sind von Dritten nicht einsehbar.
Alle Daten und Informationen werden stets streng vertraulich behandelt und werden unsererseits nicht an Dritte weitergegeben.